Tauchsicherheit und Rettung
Das Vorbeugen von Unfallrisiken gehören ebenso zum Kurs wie die richtigen Verhaltensweisen und Anwendungen von Rettungs-maßnahmen im Falle eines Unfalls an der Wasseroberflche oder beim Tauchgang.
Voraussetzungen
- Mindestalter 15 Jahre
- gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- Brevetnachweise OWD oder vergleichbarer Kursabschluss
- Nachweis des Kurses Gruppenführung
Inhalte
- Erkennen und Beurteilen von Risiko- und Unfallsituationen
- Transport- und Rettungstechniken
- Auffrischung HLW / O2
- Rettungs- und Signalmittel
- theoretische Vorbereitung auf die Sondersituation „Taucher in Panik“ an der Oberfläche und unter Wasser
- Rettungskette, Tauchgangsunfallprotokoll
- Hilfeleistungen in verschiedenen Oberflächensituationen und im Wasser (Taucher erschöpft, verletzt oder ohnmächtig)