Nachttauchen
Das Tauchen bei Dämmerung oder in der Dunkelheit erfordert eine besondere Herangehensweise hinsichtlich der Vorbereitung bei der Ausrüstungszusammenstellung, dem Aussuchen günstiger Ein- und Austiegsmöglichkeiten und natürlich beim Tauchen selbst. Ziel ist es, sich auch in dunkler Umgebung jederzeit gut zurechtzufinden und für Notfälle gerüstet zu sein.
Voraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre
- gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- Brevetnachweise OWD oder vergleichbarer Kursabschluss
- Nachweise des Kurses Orientierung
Inhalte
- TG-Vorbereitung und Planung, inkl. Auswahl und Bewertung von Nachttauchplätzen
- Nachttauchausrüstung, insbesondere Leuchtmittel
- veränderte Bedingungen bei Nachttauchgängen (Biologie, Psychologie und UW-Zeichen)
- Sicherheitsvorkehrungen und Hilfsmittel zur UW-Orientierung
- Nachttauchgänge von einem Boot
- Gewässerschutz
- Notfallplanung bei Nachttauchgängen
- praktische Bewertung von Tauchplätzen, insbesondere Uferverhältnisse, Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten
- konkrete Planung eines Nachttauchganges und Vorbereiten von Sicherheitsvorkehrungen
- Orientierung an der Oberfläche und unter Wasser (Gelände, Beleuchtung, Lichtsignale, Mond und Kompass)
- Verständigung unter Wasser
- sicheres Tarieren mit einem Mindestabstand von 1 m zum Boden
- Besonderheiten bei Nachttauchgängen vom Boot aus